Gewaltprävention und Bekämpfung von Ausgrenzung im schulischen Setting. Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Bewusstseinsbildung von Schüler:innen hinsichtlich der Themen Gewalt, Rassismus sowie damit verwandte Formen sozialer Ausgrenzung. Weiterlesen
Mit einem Projektbudget sowie mit unserer fachlichen Expertise und organisatorischen Unterstützung können Sie im Rahmen von Perspektivenwechsel Elternveranstaltungen, Workshops sowie eigens entwickelte Projekte an Ihrer Schule initiieren. Weiterlesen
Menschenrechte sollten zur gelebten Alltagskultur werden, um ein gewaltfreies Zusammenleben zu ermöglichen. Sie bilden das Fundament unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Ziel dieses Projekts ist es, die Grundprinzipien der Menschenrechte den Schülern mit unterschiedlichen Methoden zu vermitteln. Weiterlesen
15 Themenschwerpunkte rund um Politik und Demokratie verarbeitet in 15 Kahoot Spielen für den Schulunterricht! Immer mehr Jugendliche stehen der Politik und den damit verbundenen Themen heutzutage kritisch gegenüber. In vielen Fällen fühlen sie sich nicht ausreichend vertreten und sehen … Weiterlesen
Wie die Schulpartnerschaft zur Bildungspartnerschaft für die Kinder werden kann Ein Projekt, das sich an die Schulpartnerschaft richtet und Elternbildung fördert Immer wieder bekommen wir als Rückmeldung von Lehrpersonen und Direktionen, dass Elternabende, Elternworkshops und Elternsprechtage von vielen nicht besucht … Weiterlesen
ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Tel.: 0316/90370-100
office@argejugend.at
Karte
Team