Steirische Schulgeschichte: Von der Klosterschule bis ins Jahr 2023 Neun Wochen sind vergangen – man kann fast sagen, sie sind verflogen. Die Sommerferien sind zu Ende und der Schulalltag ist wieder da. Während manche vergangenen Montag das erste Mal mit … Weiterlesen
Ein ereignisreiches und erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende und wir möchten mit euch auf das Erreichte zurückblicken. In den vergangenen Monaten haben wir gemeinsam mit engagierten Schüler:innen, Lehrpersonen und Gemeinden viel umsetzen und das Bewusstsein für Vielfalt, Menschenrechte und Zivilcourage … Weiterlesen
Nachruf auf meinen Freund Pfarrer Wolfgang Karl Pucher (31.3.1939 bis 19.7.2023) “Papa, ich habe gerade eine traurige Nachricht bekommen: Dein Freund Pfarrer Pucher ist verstorben,” meldete mir meine Tochter Eva Carina beim Frühstück am 20. Juli 2023 im Cafe Auer … Weiterlesen
Wie wir Erinnerungs- und Gedenkprojekte professionell realisieren können Die Workshopreihe „Lost Memories“ ist ein Dialogforum mit Profis, die seit vielen Jahren Erinnerungs- und Gedenkprojekte in verschiedenen Rollen erfolgreich realisiert haben und ihre Expertise gerne zur Verfügung stellen. Das … Weiterlesen
Seit dem 19. Jahrhundert wird das Phänomen der Legasthenie erforscht. Während es lange Zeit als Krankheit angesehen wurde, erkennt man heute, dass Legasthenie und Dyskalkulie keine Krankheiten, Behinderungen oder Schwächen sind. Vielmehr handelt es sich um eine besondere Informationsverarbeitung im … Weiterlesen
Am 20. Mai 2023 verstarb mein Freund, langjähriger Weggefährte und Zeitzeuge unserer ARGE Jugend, Univ.-Prof. Dr. Heimo Widtmann kurz nach Vollendung seines 93. Lebensjahres. Acht Tage zuvor besuchte ich Heimo und seine Frau Karin in ihrem gemütlichen Haus im Grünen, … Weiterlesen
Sinnvolle Ankerpunkte der Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts für innovative regionalgeschichtliche Erinnerungsprojekte Die Verwobenheit von narrativem Wissen mit wissenschaftlichem Wissen „Die erzählte Geschichte geht spätestens in der vierten Generation der Nachfahren verloren!“ Mit diesen Worten vermaß der Grazer Historiker … Weiterlesen
Statement zum 16. Lebensmarsch 2023 am 17.5.2023 beim Mahnmal auf dem Präbichl Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Thomas Rauninger! Sehr geehrter Herr Vizebürgermeister, lieber Hans Peter Iraschko! Sehr geehrter Herr Gemeinderat und Obmann des Kulturausschusses, lieber Gerhard Niederhofer! Liebe … Weiterlesen
Ein Interview mit ARGE Jugend Referentin Denise Vogl Jeder kennt es, dieses eine Gefühl, das uns nur zu oft im Alltag begleitet. Haben wir einen Termin vergessen oder müssen wir noch schnell etwas erledigen? Steht eine wichtige Prüfung an oder … Weiterlesen
Was ist Demokratie? Welchen Herausforderungen steht sie gegenüber? Wie kann ich mich politisch beteiligen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich nicht nur dieser Blogbeitrag, sondern auch die Vortragsreihe „Demokratie brennt“ im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „Demokratieforschung“ der Geisteswissenschaftlichen Fakultät an der Karl-Franzens-Universität … Weiterlesen