Suchergebnisse für: erinnern
Wozu an 1934 erinnern? Dialogveranstaltung am 20.03.2014
2014 jährt sich zum 80. Mal das Österreichische Bürgerkriegsjahr 1934. Als überparteiliche Fachstelle für Gewaltprävention, Antidiskriminierungsarbeit, Menschenrechtsbildung und aktive Erinnerungs- und Gedenkarbeit beschäftigen wir uns aus diesem Anlass in Dialogform mit den Ereignissen des Februar 1934 bzw. des Österreichischen Bürgerkriegs … Weiterlesen
Aufstehen, einstehen und kämpfen für demokratische Rechte! Wir erinnern an den Februar 1934
Zum 80. Mal jähren sich nun die blutigen Tage des Bürgerkriegs im Februar 1934. Österreicher kämpften gegen ihre eigenen Landsleute, um sich für Freiheit sowie demokratische Rechte einzusetzen. Diese historischen Ereignisse dienten der überparteilichen ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus … Weiterlesen
Erinnern sichert Zukunft. Schluss mit Schlussstrichen
Die antifaschistische Widerstandskämpferin Maria Cäsar und mein Freund und Vorgänger Peter Scheibengraf begannen Anfang der 1990er Jahre mit der intergenerativen ZeitzeugInnenarbeit in Schulen und Gemeinden. Gut zwei Jahrzehnte später können wir auf hunderte intergenerative Dialoge mit ZeitzeugInnen, HistorikerInnen und Jugendlichen … Weiterlesen
Burschen, Männlichkeit und Gewalt
Heute ist internationaler Weltmännertag – ein Tag, der Männer und ihre Gesundheit in den Mittelpunkt rückt. Ein Thema, dass hier sofort mitschwingt ist das traditionelle Männerbild, das stark verbreitet ist. Dieses Bild, das Stärke, Emotionslosigkeit und Härte hervorhebt, ist ein … Weiterlesen
Mit heiterer Zuversicht in die Zukunft gehen!
Liebe Freundinnen und Freunde, geschätzte Projektpartner*innen, lieber Nachfolger Dominik Knes, lieber Vorstand und liebes Team der ARGE Jugend, liebe Referentinnen und Referenten! Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit zum Abschied sein und Neubeginne Hermann Hesse „Magst du die … Weiterlesen
Gemeinsam Position beziehen gegen den Hamas-Terror und seine Sympathisant*innen.
Wir unterstützen die steirischen Schulen mit Beratung und Workshops Presseinformation der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus „Wir lassen die steirischen Schulen nicht im Regen stehen bei ihrer Bildungsarbeit gegen das verstörende Sympathisantentum mit der Terrorgruppe Hamas! Die ARGE … Weiterlesen
Christian Ehetreiber: Handlungsspielräume mit Gewissensstärke nutzen!
Statement zum 16. Lebensmarsch 2023 am 17.5.2023 beim Mahnmal auf dem Präbichl Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Thomas Rauninger! Sehr geehrter Herr Vizebürgermeister, lieber Hans Peter Iraschko! Sehr geehrter Herr Gemeinderat und Obmann des Kulturausschusses, lieber Gerhard Niederhofer! Liebe … Weiterlesen
Christian Ehetreiber: In memoriam Hannes Körbler. Herzensfreund (31.10.1962 bis 2.8.2022)
„Mogst a Fisherman´s Friend?“ Wir lernten einander bei einer Arbeitssitzung beim damaligen Präsidenten des Landesschulrates für Steiermark, Hans Stadler, im Jahr 1996 kennen. Mit Laptop bewaffnet und fein gekleidet begrüßte er uns in selten gewordener Höflichkeit, bot Kaffee, Wasser und … Weiterlesen
Kinder-Yoga
Was ist Kinder-Yoga und wie führt man die Kleinen an das Yoga heran? Warum sollten Kinder Yoga machen, sind diese nicht sowieso im Hier und Jetzt verankert? Was bringt Yoga Kindern überhaupt, ist dies nicht zu langweilig und nur … Weiterlesen
Der natürliche Kreislauf – Laubfall im Herbst
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, die Eichhörnchen Nüsse für den Winter sammeln und in der Früh Tautropfen auf den Grashalmen zu sehen sind, dann ist der Herbst da. Mit seiner bunten Vielfalt zieht er ins Land und erinnert uns daran, dass die Zeiten sich ändern. Weiterlesen