Suchergebnisse für: Volksschul
Wo Volksschule auf Nachhaltigkeit trifft
Nachhaltigkeit sowie Klima- und Naturschutz sind Themen, die heutzutage jeden von uns betreffen und beschäftigen. Vor allem bei den Jüngsten unter uns ist es wichtig, für Aufklärung zu sorgen und ihnen ein verantwortungsbewusstes Umgehen mit unserem Planeten zu lehren. Im … Weiterlesen
Wohin nach der Volksschule?
Diese Frage stellen sich jedes Schuljahr unzählige Eltern, SchülerInnen und Ihre LehrerInnen. Auf den ersten Blick erscheint das Schulsystem relativ überschaubar, jedoch, wenn man näher hinblickt, bietet sich ein sehr differenziertes Bild. Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit nach der Volksschule … Weiterlesen
Zwei „Wir sind Graz 2.0“-Volksschulen im Einsatz für Vielfalt
Es ist wieder soweit: Schulbeginn! Und wenn Sie in den nächsten Monaten durch Graz spazieren und Gruppen von Volksschulkindern entdecken sollten, dann sind Sie möglicherweise auf „Weltreisende“ gestoßen: Grazer VolksschülerInnen, die eine historische und weltumspannende Reise in ihrer (neuen) Heimatstadt … Weiterlesen
Elternabend in der Volksschule Brockmann
Die Volksschule Brockmann startete ein Ganzjahresprojekt zum Thema Klimaschutz. Alle Klassen der Schule beteiligen sich an diesem Programm. Am 18. April 2013 bekamen auch die Eltern eine Einführung in die Thematik. Weiterlesen
Zweites Netzwerktreffen der Wir sind Graz-Volksschulen
Am 09. April 2013 trafen sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Wir sind Graz-Volksschulen und VertreterInnen der Stadt Graz im Karmeliterhof. Zweck des Treffens war es, dem allgemeinen Austausch unter den 15 Volksschulen Raum zu geben und den Projektverlauf zu … Weiterlesen
ARGE Jugend – Schuljahresrückblick
Ein ereignisreiches und erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende und wir möchten mit euch auf das Erreichte zurückblicken. In den vergangenen Monaten haben wir gemeinsam mit engagierten Schüler:innen, Lehrpersonen und Gemeinden viel umsetzen und das Bewusstsein für Vielfalt, Menschenrechte und Zivilcourage … Weiterlesen
Legasthenie- eine besondere Wahrnehmung
Seit dem 19. Jahrhundert wird das Phänomen der Legasthenie erforscht. Während es lange Zeit als Krankheit angesehen wurde, erkennt man heute, dass Legasthenie und Dyskalkulie keine Krankheiten, Behinderungen oder Schwächen sind. Vielmehr handelt es sich um eine besondere Informationsverarbeitung im … Weiterlesen
Kein Unterricht nach „Schema F“ – der Alltag einer Sonderschulpädagogin
In der Gesellschaft werden Sonderschulen oft stigmatisiert und sind mit Vorurteilen verbunden. Jedoch zeigt sich immer wieder wie wichtig diese Schulform für die Bildung von Kindern mit sonderpädagogischen Förderbedarf sind. Im Gespräch mit Sonderschulpädagogin Eva erfahren wir mehr darüber. … Weiterlesen
Auf geht´s! – Bewegung an der frischen Luft für seelisches und körperliches Wohlbefinden
Wenn die heißen Sommertage sich langsam verabschieden, die Freibäder ihre Saison beenden und die Kinder ihren Weg zurück in die Schule finden, steht der Herbst vor der Tür. Wehmütig schauen manche zurück, doch eigentlich beginnt genau dann die Zeit, in … Weiterlesen
Projektmitarbeiter/in für Schulprojekte gesucht
Die ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus sucht Projektmitarbeiter/in für die Projektorganisation in den beiden Schulprojekten „Zusammen. Wachsen. Projekt zur Förderung von Diversität in Volksschulen“ des Steirischen Zentralraumes“ und „Schule ohne Rassismus“. Anforderungsprofil: · Abgeschlossene Ausbildung als JugendarbeiterIn, BeraterIn, LehrerIn … Weiterlesen