Suchergebnisse für: Volksschul
Wo Volksschule auf Nachhaltigkeit trifft
Nachhaltigkeit sowie Klima- und Naturschutz sind Themen, die heutzutage jeden von uns betreffen und beschäftigen. Vor allem bei den Jüngsten unter uns ist es wichtig, für Aufklärung zu sorgen und ihnen ein verantwortungsbewusstes Umgehen mit unserem Planeten zu lehren. Im … Weiterlesen
Wohin nach der Volksschule?
Diese Frage stellen sich jedes Schuljahr unzählige Eltern, SchülerInnen und Ihre LehrerInnen. Auf den ersten Blick erscheint das Schulsystem relativ überschaubar, jedoch, wenn man näher hinblickt, bietet sich ein sehr differenziertes Bild. Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit nach der Volksschule … Weiterlesen
Zwei “Wir sind Graz 2.0”-Volksschulen im Einsatz für Vielfalt
Es ist wieder soweit: Schulbeginn! Und wenn Sie in den nächsten Monaten durch Graz spazieren und Gruppen von Volksschulkindern entdecken sollten, dann sind Sie möglicherweise auf „Weltreisende“ gestoßen: Grazer VolksschülerInnen, die eine historische und weltumspannende Reise in ihrer (neuen) Heimatstadt … Weiterlesen
Elternabend in der Volksschule Brockmann
Die Volksschule Brockmann startete ein Ganzjahresprojekt zum Thema Klimaschutz. Alle Klassen der Schule beteiligen sich an diesem Programm. Am 18. April 2013 bekamen auch die Eltern eine Einführung in die Thematik. Weiterlesen
Zweites Netzwerktreffen der Wir sind Graz-Volksschulen
Am 09. April 2013 trafen sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Wir sind Graz-Volksschulen und VertreterInnen der Stadt Graz im Karmeliterhof. Zweck des Treffens war es, dem allgemeinen Austausch unter den 15 Volksschulen Raum zu geben und den Projektverlauf zu … Weiterlesen
12 Stefan Tilg, B.Sc., B.Ed.
Bachelor für Verfahrens- und Umwelttechnik mit Schwerpunkt auf Biotechnologie Bachelor für das Lehramt für Volksschulen (7 Jahre als Volksschullehrer) Gastgeber innovativer, erfrischender Gespräche Freund von Musik, Tanz, Büchern, Menschen und originellen Ideen
Projektmitarbeiter/in für Schulprojekte gesucht
Die ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus sucht Projektmitarbeiter/in für die Projektorganisation in den beiden Schulprojekten „Zusammen. Wachsen. Projekt zur Förderung von Diversität in Volksschulen“ des Steirischen Zentralraumes“ und „Schule ohne Rassismus“. Anforderungsprofil: · Abgeschlossene Ausbildung als JugendarbeiterIn, BeraterIn, LehrerIn … Weiterlesen
Abenteuer Lesen – Wieso ist Leseförderung wichtig und wie wird sie spannend gestaltet?
In diesem Blogpost bekommt ihr Informationen über den Effekt des Lesens auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, Tipps zur Leseförderung im Schulalltag und spannende Buchempfehlungen: In Zeiten von Laptop, Smartphone und Co. verliert das Analoge, also etwa Bücher immer … Weiterlesen
Gleichberechtigung fängt bei der Sprache an
Das Thema Gendern sorgt schon seit vielen Jahren für Diskussionen und spaltet auf eine gewisse Art und Weise unsere Gesellschaft. Während viele die geschlechtergerechte Sprache befürworten und als wichtig erachten, lehnen es andere vehement ab und halten es nicht … Weiterlesen