Nach den tragischen Ereignissen in Graz haben wir kurzfristig eine Materialsammlung erstellt, die Schulen in der akuten Phase sowie langfristig bei der Begleitung von Schüler:innen unterstützen soll.
Viele Kinder und Jugendliche reagieren mit Verunsicherung, Angst oder Trauer auf den Amoklauf in einer Grazer Schule. In solchen Situationen kommt Schulen eine wichtige Rolle zu – sie bieten Stabilität, Orientierung und Raum für Gespräche. Die neue Materialsammlung soll dabei helfen, diesen Herausforderungen professionell zu begegnen.
Die Sammlung bietet:
- Materialien zur Gesprächsführung nach Krisen
- Inhalte zur Stärkung der Klassengemeinschaft
- Schwerpunkt Mobbingprävention
👉 Zur neuen Materialsammlung:
ARGE Jugend_Anlaufstellen_Arbeitsmaterial_Krisenbewältigung
👉 Weitere Materialien:
https://www.argejugend.at/material/
Zudem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir an einem speziellen Workshop-Angebot für Sie arbeiten!
Da wir nun bereits mehrfach die Anfrage erhalten haben, arbeiten wir an einem Workshop zum Thema: Gemeinsam Stark aus der Krise.
Beinhalten soll der Workshop folgende Ziele:
- Emotionen verstehen und sicher ausdrücken lernen
- Gemeinschaft und Vertrauen stärken als Schutzfaktor nach belastenden Ereignissen
- Umgang mit Ängsten, Unsicherheiten und Trauer im Klassenverband thematisieren
- Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten für einen respektvollen Umgang aufzeigen
- Mobbingprävention und Rollen im Gruppengeschehen reflektieren
Falls Ihre Schule Bedarf hat, melden Sie sich – in einem kostenlosen Erstberatungsgespräch sind wir immer gerne für Sie da!