Die ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus sucht Projektmitarbeiter*in für die Projektorganisation in den beiden Schulprojekten „Zusammen. Wachsen“ Projekt zur Förderung von Diversität in Volksschulen des Steirischen Zentralraumes und „Schule ohne Rassismus“ für Schulen ab der 8. Schulstufe.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Jugendarbeiter*in, Berater*in, Lehrer*in oder vergleichbarer pädagogischer Berufe
- Pädagogische und kommunikative Kompetenzen für die Arbeit mit Volksschulkindern, Jugendlichen, Lehrer*innen, Eltern
- Projektmanagement sowie Kompetenzen in Diversität, Demokratie- und Menschenrechtsbildung
- Führerschein B, eigenes KFZ
- Bereitschaft zu Dienstreisen in der Steiermark (ca. 7.000 km jährlich)
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Internet und Social Media)
- Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kommunikation mit unterschiedlichen Kund*innengruppen
Arbeitsbereich: Umsetzung des Projektes „Zusammen. Wachsen“ in den Gemeinden des Steirischen Zentralraums und des Projektes „Schule ohne Rassismus“ in der ganzen Steiermark
Infos zu den beiden Projekten wie auch zur ARGE Jugend finden Sie unter folgenden Links: www.argejugend.at sowie „Zusammen.Wachsen“ | Arge Jugend und Schule ohne Rassismus | Arge Jugend
Dienstbeginn: ab 15.9.2022 für 32 Wochenstunden
Arbeitsort: Graz
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit einem vielfältigen Kund*innenfeld: Schulen, Jugendeinrichtungen, Vereine, Unternehmen und Gemeinden
- Marktübliche Entlohnung lt. KV Sozialwirtschaft 7/1 (zumindest € 2.113,12 brutto für 32 Wochenstunden); Vordienstzeiten werden selbstverständlich angerechnet
- Innovative Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Gute Einschulung und laufende Weiterbildung
- Aktive Mitgestaltung des gesamten Arbeitsbereiches
- Wir bieten langfristige Jobperspektiven bei uns und wünschen uns auch Bewerber*innen, die so etwas suchen!
Bewerbungsmodus:
Im Sinne von Diversität laden wir Frauen und Personen mit Migrationshintergrund besonders herzlich ein, sich bei uns zu bewerben. Ihre aussagekräftige Bewerbung (bitte nur Lebenslauf und Motivationsschreiben, keine Zeugnisse und Beilagen!) richten Sie bitte schriftlich per E-Mail bis 31.08.2022 an victoria.hemmer@argejugend.at; Tel.: 0664/88231256