Suchergebnisse für: vollath
Niemand soll abseits stehen – Dialogtour mit LR Vollath in der Südsteiermark
Polytechnische Leibnitz: „Vielfalt ist das NORMALE, welches uns verbindet“ Die achte Etappe der Dialogtour von Frau Landesrätin Bettina Vollath führte sie in die Polytechnische Schule Leibnitz, wo sie von den SchülerInnen herzlich in Empfang genommen wurde. Im Dialog mit den … Weiterlesen
Bettina Vollath im Dialog mit der Jugend der Radkersburger LBS
Von der Vielfalt im Einkaufskorb zum Zusammenleben in Vielfalt Die zweite Etappe von Landesrätin Vollaths „Dialogtour mit den jungen Projektteams“ führte in die Landesberufsschule und ins Lehrlingshaus Bad Radkersburg, wo die zukünftigen Einzel- und Großhandelskaufleute ausgebildet werden. Die Lehrlinge Jennifer, … Weiterlesen
Unser junges Gestaltungsteam zu Gast bei LR Dr.in Bettina Vollath
„Schritt für Schritt dem Ziel entgegen!“ Unter diesem Motto präsentierte unsere junges Gestaltungsteam der FH Ausstellungsdesign Joanneum Graz und der Firma black kiwi unserer Integrationslandesrätin Bettina Vollath im Grazer Landhaus das Design der Wanderausstellung „Zusammenleben. Vielfalt. Steiermark“. Die Grundfrage, wie … Weiterlesen
Christian Ehetreiber: In memoriam Hannes Körbler. Herzensfreund (31.10.1962 bis 2.8.2022)
„Mogst a Fisherman´s Friend?“ Wir lernten einander bei einer Arbeitssitzung beim damaligen Präsidenten des Landesschulrates für Steiermark, Hans Stadler, im Jahr 1996 kennen. Mit Laptop bewaffnet und fein gekleidet begrüßte er uns in selten gewordener Höflichkeit, bot Kaffee, Wasser und … Weiterlesen
Wie entstehen autoritäre Regimes?
Das Projekt „Wie entstehen autoritäre Regimes?“ gründet auf einer Initiative von Frau Landtagspräsidentin Dr.in Bettina Vollath. Anlässlich des Gedenktages zur Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen entwickelten wir – die überparteiliche ARGE Jugend und das Gedenknetzwerk _erinnern.at_ ein Konzept … Weiterlesen
Wie entstehen autoritäre Regimes?
Ein demokratiepolitisches Ausstellungsprojekt des Landtages Steiermark – für eine lebendige Erinnerungskultur in der Steiermark Die Demokratie zu einem Herzensanliegen der Jugend zu machen – dies ist das Motto für ein Ausstellungsprojekt steirischer Schulen auf Initiative von Frau Landtagspräsidentin Dr.in Bettina … Weiterlesen
Wohnzimmer Steiermark in Schloss Trautenfels
Quer durch die Steiermark hat uns die Tournee der Wanderausstellung „Wohnzimmer Steiermark. zusammen. Vielfalt. leben“ schon geführt. Die Standorte reichten von Einkaufszentren über Bildungseinrichtungen bis hin zu Kulturzentren. Und zu Letzt führte uns die Tournee sogar in ein Schloss! Auf … Weiterlesen
Blumenstrauß der Vielfalt
„Tritt ein, bring´ Glück herein“ Bereits beim Eingang der interaktiv gestalteten Wanderausstellung „Wohnzimmer Steiermark. zusammen. Vielfalt. leben.“ werden die BesucherInnen zum Mitgestalten eingeladen. Hier stehen Blumenbeete, die darauf warten bepflanzt zu werden! Die BesucherInnen unseres Wohnzimmers werden aufgefordert, uns ihre … Weiterlesen
Heimat ist…
„Heimat im Plural begreifen“ Mit diesem Motto brachte Integrationslandesrätin Dr.in Bettina Vollath die Diskussionsveranstaltung im Schloss Trautenfels zum Thema „Heimat ist …“ auf den Punkt. Unsere Steiermark, so Bettina Vollath, müsse „Heimat für alle hier lebenden Menschen sein“, sollte Ausdruck … Weiterlesen
Stellungnahme zur aktuellen Integrationspolitik
SPÖ und ÖVP suchen Antworten in der Integrationspolitik? Das war leider zu befürchten und hat sich Schritt für Schritt abgezeichnet! Da erzielt die FPÖ in einigen Gemeinden einen saftigen Stimmenzuwachs, schon knicken große Teile der SPÖ – wie auch der … Weiterlesen